WILLKOMMEN bei der SPD Bad Bramstedt - DIE AKTIVEN vor Ort
SPD: Unternehmen müssen sich auf die Stadt verlassen können
Bad Bramstedt. Mit Erstaunen hat die Bad Bramstedter SPD den vorliegenden Vorschlag der örtlichen CDU zur Kenntnis genommen, über den Verkauf der Gewerbegrundstücke am Lohstücker Weg neu zu beraten und in laufende Verhandlungen einzugreifen.
Die SPD fordert Vertrauensschutz für Unternehmen und lehnt Neuverhandlungen zum jetzigen Zeitpunkt ab.
Fraktionsvorsitzender Jan-Uwe Schadendorf: „Zu den bereits erschlossenen Gewerbegrundstücken im B-Plan Nr. 58 haben die Stadtverordneten bereits über die Verkäufe entschieden und ein kleiner Rest ist verpachtet. Da gibt es derzeit nichts mehr zu verkaufen. Wovon die CDU redet, wenn sie von „Vermarktung beginnen“ spricht, ist nicht nachvollziehbar. Wir als SPD sind froh, dass dort die Ansiedlung der Firma LINK gelungen ist. Das ist ein Glücksfall für die Stadt, da sollte auch die CDU nicht mehr dran drehen wollen, sondern sich für die Stadt freuen.“
Im gerade verabschiedeten, benachbarten B-Plan Nr. 61 habe die Stadtverwaltung erst im März an alle Fraktionen eine aktuelle Liste der Unternehmen gegeben, mit denen man derzeit in Verhandlungen stehe. Der B-Plan 61 sei gerade Ende März final von den Stadtverordneten beschlossen worden und habe erst damit einen Stand erreicht, an Verkäufe denken zu können.
Schadendorf: „Es laufen bereits seit längerer Zeit diverse Gespräche mit interessierten Unternehmen. Diese müssen sich auf die Stadtverwaltung als Verhandlungs- und Vertragspartner verlassen können. Daher sollten die Stadtpolitiker sich sehr zurückhalten, jetzt mit neuen Vorschlägen und Ideen in laufende Verhandlungen hineingrätschen zu wollen, wie es die CDU offenbar anstrebt. Es war schon immer Sache der Verwaltung, solche Verhandlungen zu führen, und nur bei Bedarf die Politik hinzu zu ziehen.“
Die SPD ist sehr erfreut über die aktive Wirtschaftsförderung, wie sie von der Bürgermeisterin zurzeit auf die Beine gestellt wird. „Endlich soll aktiv auf die Unternehmen zugegangen und Unterstützung bei deren Unternehmensplänen angeboten werden. Das ist gut und richtig, damit wir attraktive Arbeitsplätze am Ort bieten können und die Stadt finanziell auf kräftigere Beine gestellt werden kann. Daran sollten alle Parteien interessiert sein und unterstützen.“
Rund um den Roland - SPD Ortsvereinszeitung erschienen
Bad Bramstedt. Am Ostersonnabend erscheint die nächste Ausgabe der Ortsvereinszeitung der Bad Bramstedter SPD „Rund um den Roland“ und wird an alle Haushaltungen in Bad Bramstedt und einigen umliegenden Orten verteilt werden. Das berichtet der Ortsvereinsvorsitzende Klaus-Dieter Hinck.
Die SPD schreibt darin über einige Projekte und Ziele, die in den nächsten Jahren Bad Bramstedt beschäftigen werden und zudem ist ein Interview mit der Bürgermeisterin enthalten, die ein Drittel ihrer ersten Amtszeit absolviert hat.
Ein Schwerpunkt ist die Ortsentwicklung, zu der Klaus-Dieter Hinck über die Ergebnisse der Umfrage aus Dezember 2020 berichtet, in der alle Bad Bramstedter*innen aufgefordert waren, ihre Meinung zur möglichen Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Stadt zu äußern.
Hinck: „Es freut uns, wenn wir direkte Rückmeldungen aus der Einwohnerschaft bekommen und diese in unsere eigenen Überlegungen einfließen lassen können.“
SPD Bad Bramstedt - neueste Artikel
Rund um den Roland - SPD Ortsvereinszeitung erschienen vom 02.04.2021










Ortsverein
Helfen Sie mit: SPENDEN
Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Wahlkämpfe kosten Geld.
Helfen Sie uns mit Ihrer SPENDE* weiterhin erfolgreiche und fortschrittliche Politik für Bad Bramstedt zu betreiben. Jeder Euro ist willkommen.
Konto: SPD Ortsverein Bad Bramstedt
IBAN: DE10230510300000101567
BIC: NOLA21DESHO
* Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt, Jeder Steuerzahler kann bis zu 1.650 EUR an Parteispenden steuerlich geltend machen, in der Form, dass 50% von der Steuer ‚erstattet‘ werden. Weitere 1.650 EUR zum persönlichen Steuersatz als Sonderausgaben.
Kontakt
SPD Ortsverein
c/o Klaus-Dieter Hinck
Brambusch 21
OV-Telefon: 04192-2094491
kontakt@spd-bb.de admin